Datenschutzhinweise zum GardeSommer 2025 gemäß Art. 13 DSGVO

 

1. Verantwortlicher

Prinzengarde St. Tönis e.V.
Ortmannsweg 2

47918 Tönisvorst
E-Mail: kontakt@prinzengarde-sttoenis.de
Web: www.prinzengarde-sttoenis.de


2. Datenschutzbeauftragte*r

Derzeit ist keine gesonderte Datenschutzbeauftragte benannt. Anfragen können an die oben genannte Kontaktadresse gerichtet werden.


3. Zweck der Verarbeitung

a) Videoüberwachung

  • Überwachung des Veranstaltungsgeländes außerhalb der Veranstaltungszeiten zum Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt

  • Überwachung ausgewählter Sicherheitsbereiche während der Veranstaltung zur Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Sachwerten sowie zur Beweissicherung

Hinweis: Es erfolgt ausdrücklich keine Tonaufzeichnung.

b) Foto- und Videoaufnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit

Während der Veranstaltung werden durch Beauftragte der Prinzengarde St. Tönis e.V. Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese werden zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet, insbesondere für:

  • Vereinswebseite

  • Social-Media-Kanäle (z. B. Facebook, Instagram)

  • Lokale Medienberichte

  • Vereinsinterne Dokumentation und Nachberichterstattung

Die Aufnahmen erfolgen im Rahmen des Hausrechts und des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei gezielten Nahaufnahmen (z. B. Interviews oder Gruppenfotos) wird eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.


4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Videoüberwachung und Öffentlichkeitsarbeit

  • Bei gezielten Aufnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


5. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Bild- und Videoaufnahmen (Videoüberwachung ohne Ton; Presse- & Öffentlichkeitsarbeit mit Ton bei Interviews)

  • Zeitstempel (bei Videoüberwachung)


6. Speicherdauer

  • Videoüberwachung: max. 72 Stunden, bei sicherheitsrelevanten Vorfällen ggf. länger zur Beweissicherung

  • Öffentlichkeitsarbeit: Aufnahmen werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, solange sie für die genannten Zwecke benötigt werden


7. Empfänger der Daten

  • Videoüberwachung: BauWatch GmbH (Auftragsverarbeiter); ggf. Strafverfolgungsbehörden

  • Foto-/Videoaufnahmen: Veröffentlichung auf Website, Social Media, ggf. lokale Medien


8. Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur im Rahmen von Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook/Instagram mit Sitz in den USA). Es gelten die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Plattform.


9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bei Foto-/Videoaufnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit haben Sie jederzeit das Recht, der Verwendung zu widersprechen – insbesondere, wenn Sie sich in einer Nahaufnahme oder identifizierbaren Darstellung wiederfinden.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de


11. Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten

Die Videoüberwachung erfolgt im Rahmen unseres Sicherheitskonzepts. Ein Betreten der überwachten Bereiche führt automatisch zur Erfassung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung beinhaltet keine Verpflichtung zur Mitwirkung an Foto- oder Videoaufnahmen. Auf Wunsch achten wir darauf, dass Sie nicht abgebildet werden.


12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Findet nicht statt.


Stand: Juli 2025

Hier finden Sie uns:

Prinzengarde St. Tönis

1952 e.V.

 

Vorsitzender:

Helmut Witt

Tackweg 51

47918 Tönisvorst

 

Kommandeur:

Timo Schönen

Ortmannsweg 2

47918 Tönisvorst

Kontakt:

Rufen Sie einfach an +49 2151 6036001 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Prinzengarde-St. Tönis Alle Bilder: Aus dem Archiv der Prinzengarde,Gabi Koudsi, Heinz - Willi Hansen, Peter Schutte, Uwe Behrendt, Udo Krabbe